Portait Beate Taylor

MEIN(E)...

sind ein großer Bestandteil meines Lebens. Auf der Laufbahn bereiten sie mir immer noch große Freude. Aus meinen Lebenshürden habe ich viel gelernt und sie haben mich dorthin gebracht, wo ich heute bin – darum möchte ich sie nicht missen.

ist ein wichtiger Teil meines Lebens. Oberste Priorität ist aber meine Freiheit. Auch nach Ende meiner sportlichen Laufbahn möchte ich Dinge tun, die ich liebe und mich lautstark für Themen einsetzen, für die ich brenne.

ist es, meine Rolle in der Öffentlichkeit zu nutzen, um positive Botschaften in die Welt zu tragen und zu zeigen, dass jeder Mensch aktiv dazu beitragen kann, unsere Erde ein kleines Stück lebens- und liebenswerter zu machen.

hat meinen Blick auf die Dinge grundlegend verändert und ist zum Fundament meines Lebens geworden.

ist natürlich das Hürdenlaufen. Das lässt sich auch wunderbar mit meiner zweiten Leidenschaft kombinieren, dem Reisen. Darüber hinaus liebe ich es alte Häuser und Möbel zu renovieren oder auch Möbelstücke selbst zu designen und zu bauen. 

habe ich beim Ausüben meiner Leidenschaft kennengelernt. Das erste Mal traf ich Christian bei der Leichtathletik-WM in Daegu im Jahr 2011. Es war für uns beide die erste WM der Allgemeinen Klasse. Unsere Wege kreuzten sich am Aufwärmplatz, wo wir einander vorgestellt wurden. Sage und schreibe 5 Jahre später waren wir ein Paar. Weitere 5 Jahre später sind wir kurz davor einander das Jawort zu geben. Wir können den Tag kaum erwarten. 

gibt mir Wurzeln und Zugehörigkeit. Ich werde immer stolz sein, (Nieder-)Österreicherin zu sein.

ist nicht Perfektion, sondern Progression. Ich mache schon fast mein ganzes Leben lang Sport und seit über 15 Jahren Leichtathletik. Das tägliche Bestreben, mich im Training bessern zu wollen, hat sich nicht nur tief eingeprägt, sondern hat sich auch auf die anderen Bereiche meines Lebens übertragen. Somit ist das Motto „Be the best version of yourself“ zu einem großen Ziel in meinem Leben geworden. 

Schrott




5 Fragen //
5 Antworten